GEBAUTE ARBEITSWELTEN ZUR POTENTIALENTFALTUNG

Ausgezeichnet mit dem NOBIS-Arbeitsschutzpreis des Landes Baden-Württemberg 2020:

Andreas Hegenbart – Architektur | Mensch | Organisation – Psychologe und Innenarchitekt

mit dem perspektivendifferenzierten Facettenstrukturmodell von Affordanzen gebauter Arbeitswelt

Arbeitssicherheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement – Empowerment für …

  • sichere
  • gesundheitsförderliche
  • effektive und effiziente
  • motivierende

also

  • attraktive Arbeitswelten

Der Mehrwert für Ihr Unternehmen | Ihre Organisation

Gebaute Arbeitswelten mit einem Mehr an:

Effizienz und Effektivität – Sicherheit – Gesundheit – Motivation – Attraktivität

über

Diagnostik – Bedarfsanalyse – Progammentwicklung – Bauplanung – Bauüberwachung – Evaluation

Gebaute Arbeitswelten, die halten, was sie versprechen, erkunden wir mit Ihnen und setzen sie um, mit …

  • dem strukturierten Kriterienkatalog der Affordanzen, der umfassend die psychologische Wirkung der gebauten Arbeitsumwelt auf den Menschen, die Wirkung auf sein Erleben und Verhalten erfasst
  • dem facettenorientierten Fragenkatalog, über den Arbeitsumwelten mit den Beteiligten und Betroffenen erarbeitet werden
  • der adaptiven Affordanzanalyse für die jeweilige Arbeitssituation
  • die Ergebnisdarstellung in einer Programmentwicklungs-Matrix; sie ist die Grundlage für die Planung und die Umsetzung der Arbeitswelt durch die Umweltgestaltungsexperten: Innenarchitekt*innen und Architekt*innen, Fachplaner aller Fachrichtungen
  • der facettenmethodischen, objektiven, validen und reliablen Evaluation, um den Erfolg zu kontrollieren, Arbeitswelten zu vergleichen und empirisch gegründete Vorhersagen zu treffen

Facettenstrukturmodell der Affordanzen

Sie möchten mehr wissen?

Download: Gebaute Arbeitswelten zur Potentialentfaltung

Kontakt:  Tel +49 7533 940 66 55 | email: info@andreashegenbart.de